Über uns

Reismühle Krottelbach

Aus Liebe zur Tradition

Die Reismühle Kaffeemanufaktur wurde 2011 von Nadine und Wolfgang Lutz gegründet – mit viel Herzblut, handwerklichem Anspruch und der Idee, etwas Eigenes und Beständiges zu schaffen. Was damals als echtes Familienprojekt begann, ist es bis heute geblieben.

Natürlich stemmen Nadine und Wolfgang das nicht allein. Hinter der Reismühle steht ein engagiertes Team aus Menschen mit unterschiedlichsten Hintergründen, das Tag für Tag mit Leidenschaft, Erfahrung und Humor zusammenarbeitet – verbunden durch das, was Familie ausmacht: Vertrauen, Zusammenhalt und ein gemeinsames Ziel.

Wir lieben Kaffee – vom Ursprung bis in die Tasse.
In der Reismühle Kaffeemanufaktur steht Qualität ohne Kompromisse an erster Stelle: direkt gehandelte Spezialitäten, mit Sorgfalt geröstet und mit Respekt verarbeitet. Für ehrlichen Genuss. Jeden Tag.

Handwerk mit Herz und Verstand

Unser Qualitätsanspruch

In der Reismühle Kaffeemanufaktur glauben wir: Wirklich guter Kaffee entsteht nicht auf Knopfdruck. Keine Maschine der Welt kann die Erfahrung, das Gespür und die Sorgfalt ersetzen, die unser Röstmeister in jede einzelne Charge steckt. Deshalb rösten wir nicht industriell, sondern mit Zeit, Hingabe und handwerklichem Know-how – ganz in der Tradition einer echten Kaffeemanufaktur.

Langsam, ehrlich, charaktervoll

Unser Röstprozess

Geröstet wird bei uns sortenrein und chargenweise, in kleinen Mengen und im klassischen Trommelröster. Dabei lassen wir jeder Bohne genau die Zeit, die sie braucht, um ihr volles Aroma zu entfalten – und nicht mehr. Das bedeutet: schonende Temperaturen max. 200°C, rund 20 Minuten Röstzeit und ein feines Gespür für den perfekten Moment. So entstehen Kaffees, die bekömmlich, aromatisch und ausgewogen sind – ohne aggressive Säuren, ohne verbrannten Geschmack.

Wir rösten nicht nach Schema, sondern mit Fingerspitzengefühl – jede Sorte für sich, jede Ernte individuell. Nach dem Rösten werden die Bohnen sanft mit Luft gekühlt – nicht mit Wasser –, damit sich die feinen Röstaromen ungestört entfalten können.

Für uns ist Kaffee kein Produkt, sondern ein handwerkliches Kulturgut. Und genau so behandeln wir ihn – vom Ursprung bis in die Tasse.

Wertschätzung für die Menschen

Label aus nachhaltigem Anbau

Nachhaltigkeit beginnt für uns dort, wo der Kaffee wächst – direkt bei den Menschen, die ihn anbauen. Mit dem Label „Aus nachhaltigem Anbau“ garantieren wir nicht nur Qualität, sondern auch Transparenz und Verantwortung entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Wir arbeiten eng und persönlich mit kleinen Kaffeefarmen in den Ursprungsländern zusammen – oft seit vielen Jahren. So entsteht eine vertrauensvolle Partnerschaft, die faire Preise, stabile Strukturen und den behutsamen Umgang mit Natur und Ressourcen ermöglicht.
Vom Anbau über die Ernte und den Transport bis zur Röstung bei uns in der Manufaktur: Jeder Schritt ist nachvollziehbar – und trägt dazu bei, dass am Ende ein Kaffee in der Tasse landet, der nicht nur gut schmeckt, sondern sich auch gut anfühlt.

Denn Nachhaltigkeit bedeutet für uns nicht nur Umweltschutz, sondern auch Wertschätzung gegenüber den Menschen, die mit ihrer Arbeit die Basis für unseren Kaffee legen.

Reismühle Krottelbach

Anfahrt & Öffnungszeiten

Reismühle Kaffeemanufaktur GmbH & Co. KG
Reismühle 1
66909 Krottelbach

Kaffeebar | Hofladen
Do bis So von 11:00 bis 17:00 Uhr

Landcafé: Reservierung erforderlich!
Frühstück: Sa | So von 9:00 bis 11:30 Uhr

Büro und Rösterei:
Mo bis Do von 9:00 bis 16:00 Uhr