Kaffeelikör
Abholung derzeit nicht verfügbar
Produktbeschreibung
Unser Kaffee-Likör – handwerklich, aromatisch, unverwechselbar
Unser aromatischer Kaffee-Likör ist ein echtes Stück Handwerkskunst. Hergestellt aus frisch gerösteten Kaffeebohnen unserer Manufaktur, entfaltet er sein volles Aroma auf natürliche Weise – ganz ohne künstliche Zusätze. Mit einem Alkoholgehalt von 25 % Vol. ist er angenehm kräftig, ohne aufdringlich zu wirken.
Die Basis unseres Likörs bildet ein sorgfältiger Auszug aus frisch gemahlenem Kaffeeschrot. Dieser darf über einen längeren Zeitraum in einer feinen Alkoholmischung verweilen. Während dieser Zeit – der sogenannten Mazeration – lösen sich die charakteristischen Aromen der Kaffeebohnen sanft aus dem Schrot und gehen in die Flüssigkeit über. Das Ergebnis ist ein intensives, vielschichtiges Geschmacksprofil, das die Seele unserer Röstkunst einfängt.
Nach Abschluss der Mazeration wird das gewonnene Mazerat behutsam mit weiterem Alkohol, Zucker und ausgewählten Zutaten verfeinert. Geschmack und Farbe stammen dabei ausschließlich aus unseren hochwertigen Kaffeebohnen – für ein ehrliches, unverfälschtes Genusserlebnis.
Überzeuge dich selbst von der Qualität und dem einzigartigen Charakter unseres Kaffee-Likörs – pur, auf Eis oder als raffinierter Begleiter zu Desserts oder einfach als eisgekühlter Single Shot.
Genusstipp: Genieße unseren Kaffee-Likör am besten gut gekühlt – pur oder auf Eis. So entfalten sich die feinen Röstaromen besonders intensiv.
Dessert-Highlight: Gieße einen Schuss Kaffee-Likör über dein Vanille- oder Walnusseis und erlebe ein Dessert, das wie ein kleiner Kurzurlaub schmeckt.
Cocktail-Variante: Unser Kaffeelikör ist die perfekte Zutat für deinen nächsten Espresso Martini. Mix dir mit unserem Kaffeelikör den perfekten Espresso Martini und überrasche deine Gäste mit Bar-Feeling zu Hause.
Zubereitungsempfehlung:
Espresso Martini mit Reismühle Kaffeelikör
Zutaten (für 1 Drink):
40 ml Wodka
30 ml Reismühle Kaffeelikör
30 ml frisch gebrühter Espresso (kräftig & abgekühlt)
5–10 ml Zuckersirup (je nach gewünschter Süße)
Eiswürfel
3 Kaffeebohnen zum Garnieren
Zubereitung:
Espresso vorbereiten
Brühe einen frischen, kräftigen Espresso und lasse ihn kurz abkühlen. (Tipp: Für eine besonders schöne Crema den Espresso nicht zu lange stehen lassen.)
Shaker füllen
Gib Wodka, Reismühle Kaffeelikör, Espresso und optional Zuckersirup in einen Cocktailshaker. Fülle den Shaker großzügig mit Eiswürfeln.
Kräftig shaken
Jetzt kommt der wichtigste Schritt: Shaken! Etwa 15–20 Sekunden kräftig schütteln, bis der Shaker außen kalt und leicht beschlagen ist. So entsteht der charakteristische, feine Schaum.
Abseihen & servieren
Durch ein Barsieb in ein vorgekühltes Martiniglas abseihen.
Veredeln & genießen
Mit drei Kaffeebohnen garnieren – sie stehen traditionell für Gesundheit, Reichtum und Glück. Danach sofort genießen!
Unser Tipp:
Spiele mit der Intensität: Wenn du es kräftiger magst, verwende einen doppelten Espresso oder reduziere den Zuckersirup. Für eine cremigere Variante kannst du ein paar Tropfen Sahne oder einen Hauch Vanillesirup hinzufügen.
Aus nachhaltigem Anbau
Nachhaltigkeit beginnt für uns dort, wo der Kaffee wächst – direkt bei den Menschen, die ihn anbauen. Mit dem Label „Aus nachhaltigem Anbau“ garantieren wir nicht nur Qualität, sondern auch Transparenz und Verantwortung entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Wir arbeiten eng und persönlich mit kleinen Kaffeefarmen in den Ursprungsländern zusammen – oft seit vielen Jahren. So entsteht eine vertrauensvolle Partnerschaft, die faire Preise, stabile Strukturen und den behutsamen Umgang mit Natur und Ressourcen ermöglicht.
Vom Anbau über die Ernte und den Transport bis zur Röstung bei uns in der Manufaktur: Jeder Schritt ist nachvollziehbar – und trägt dazu bei, dass am Ende ein Kaffee in der Tasse landet, der nicht nur gut schmeckt, sondern sich auch gut anfühlt.
Denn Nachhaltigkeit bedeutet für uns nicht nur Umweltschutz, sondern auch Wertschätzung gegenüber den Menschen, die mit ihrer Arbeit die Basis für unseren Kaffee legen.
Trommelröstung
Geröstet wird bei uns sortenrein und chargenweise, in kleinen Mengen und im klassischen Trommelröster. Dabei lassen wir jeder Bohne genau die Zeit, die sie braucht, um ihr volles Aroma zu entfalten – und nicht mehr. Das bedeutet: schonende Temperaturen max. 200°C, rund 20 Minuten Röstzeit und ein feines Gespür für den perfekten Moment. So entstehen Kaffees, die bekömmlich, aromatisch und ausgewogen sind – ohne aggressive Säuren, ohne verbrannten Geschmack.
Kaffee wird unmittelbar vor Versand frisch gemahlen 😊
📦 Versandfertig in 1-3 Werktagen
Das sagen andere Kunden dazu
Fragen & Antworten
Wie versendet Ihr?
Wir versenden unsere Ware ausschließlich in Deutschland mit DHL. Immer frisch geröstet direkt zu Euch nach Hause.
Wie bewahre ich Kaffee richtig auf?
Kaffee ist ein Naturprodukt und dankbar, wenn man ihn respektvoll behandelt. Am wohlsten fühlt er sich dunkel, kühl und trocken – am besten gut verschlossen in der Originalverpackung oder einer aromadichten Dose. Ganze Bohnen halten ihr Aroma deutlich länger als gemahlener Kaffee, deshalb empfehlen wir: erst mahlen, wenn gebrüht wird. Bitte nicht im Kühlschrank oder Gefrierfach lagern: Kondenswasser, Temperaturwechsel und Fremdgerüche schaden dem feinen Röstprofil. Wird die Packung nach dem Öffnen stets gut verschlossen und zügig verbraucht, dankt der Kaffee es mit vollem, klaren Reismühle-Geschmack in der Tasse.
Was ist der Vorteil eines Kaffee-Abos?
Mit einem Abo stellst du einmal deinen Rhythmus ein – monatlich oder alle 6 Wochen – und danach läuft alles von selbst. Kein Nachdenken, kein Nachbestellen, kein „Mist, Kaffee ist leer“.Wir rösten für dich frisch nach Bedarf und liefern in deinem Takt – so vermeidest du Engpässe und bekommst deine Bohnen in der Qualität, für die die Reismühle steht: frisch und schonend geröstet, ohne lange Lagerzeiten. Einmal eingerichtet, bist du stets mit frisch geröstetem Kaffee versorgt.
Wie lange bleibt der Kaffee frisch?
Ganze Bohnensind ungeöffnet etwa 6–12 Monate genießbar, zeigen ihr volles Aroma jedoch in den ersten 4–8 Wochen nach der Röstung. Gemahlener Kaffee hält ungeöffnet rund 3–6 Monate, verliert aber schon früh deutlich an Duft und Tiefe – ideal ist der Genuss innerhalb von 2–4 Wochen.Nach dem Öffnen sollte Kaffee zeitnah verbraucht werden: Bohnen bewahren ihre Qualität etwa 4–6 Wochen, gemahlener Kaffee nur rund 1–2 Wochen. Je frischer, desto klarer und charaktervoller zeigt sich das Röstprofil in der Tasse.Wichtig:Haltbar ist nicht gleich frisch. Kaffee verdirbt nicht wie Milch, sondern verliert mit der Zeit sein Aroma – er wird flach, stumpf und staubig im Geschmack. Wer Kaffee wie ein frisches Lebensmittel behandelt und zeitnah genießt, schmeckt den Unterschied in jeder Tasse.
Kann ich den Kaffee auch anders zubereiten als angegeben?
Ja — unsere Empfehlungen sind nur eine Orientierung. Wir nennen die Zubereitungsarten, bei denen uns das jeweilige Röstprofil besonders überzeugt hat. Selbstverständlich kannst du den Kaffee aber in jeder anderen Methode brühen. Am Ende zählt, was dir schmeckt.
Wie wird der Kaffee geröstet?
Wir rösten schonend, langsam und mit voller Aufmerksamkeit. Anders als in der industriellen Massenröstung arbeiten wir mit niedrigen Temperaturen und langen Röstzeiten – je nach Bohne etwa 20 Minuten. Diese behutsame Trommelröstung baut störende Säuren, vor allem Chlorogensäuren, weitgehend ab und macht den Kaffee bekömmlich. Da wir die Bohnentemperatur nicht über 200 °C treiben, entsteht zudem kein Acrylamid, das als gesundheitlich bedenklich gilt. Das Ergebnis: ein sauber gerösteter Kaffee mit klarer Aromatik, gutem Mundgefühl und ohne harte Kanten.
Das könnte dir auch gefallen
Reismühle KrottelbacH
Aus Liebe zur Tradition und Genuss
Wir – das sind Nadine und Wolfgang Lutz – haben uns mit der Reismühle einen Lebenstraum erfüllt. Nach 7-jähriger Restaurierung hatten wir den Wunsch, die Reismühle einer besonderen Verwendung zuzuführen so entstand die Idee, eine eigne Kaffeerösterei zu betreiben.